- Aktuelle Seite:
-
Startseite
- Anträge
Einrichtung von je einer Stelle als persönliche Referentin/Referent der/des jeweiligen Dezernentin/-Dezernenten
- 06.06.2023
- geschrieben von CDU Fraktion HD
Heidelberg, 05.06.2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die nächste Sitzung des Gemeinderates am 29.06.2023 stellen die Unterzeichner gem. § 18 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Heidelberg den Antrag, folgenden Tagesordnungspunkt aufzunehmen: Einrichtung von je einer Stelle als persönliche Referentin/Referent der/des jeweiligen Dezernentin/-Dezernenten Diskussion und Aussprache Anträge Begründung: Durch den Einsatz einer persönlichen Referentin/eines persönlichen Referenten der Dezernentin/der Dezernenten kann eine weitaus effizientere Bearbeitung…
Frühzeitige Einrichtung eines Gremiums (wie z.B. Arbeitskreis, Runder Tisch etc.) zum Thema: Naturschutzrechtliche Fragen bei der Einrichtung von Windparks
- 02.06.2023
- geschrieben von CDU Fraktion HD
Heidelberg, 01.06.2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die nächste Sitzung des Gemeinderates am 29.06.2023 stellen die Unterzeichner gem. § 18 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Heidelberg den Antrag, folgenden Tagesordnungspunkt aufzunehmen: 1. Frühzeitige Einrichtung eines Gremiums (wie z.B. Arbeitskreis, Runder Tisch etc.) zum Thema: Naturschutzrechtliche Fragen bei der Einrichtung von Windparks 2. Diskussion und Aussprache3. Anträge Begründung: Bei der Einrichtung von Windparks gilt…
Einführung des Systems „Mobile Retter“
- 25.05.2023
- geschrieben von CDU Fraktion HD
Heidelberg, 02.05.2023 Einführung des Systems „Mobile Retter“ Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Heidelberg ermittelt die Anwendungsmöglichkeiten der „Mobile Retter-App“ bzw. vergleichbarer Systeme und ermittelt, welche Apps/ technischen Systeme im Verbandsgebiet bereits im Einsatz sind. Dies in enger Absprache mit der Verbandsverwaltung Region Rhein-Neckar. Bei der Prüfung wird der Sachverstand der Rettungsdienste einbezogen. Die Stadt Heidelberg nimmt an einer Infoveranstaltung, die die Verbandsverwaltung für die 15…
Erweiterung des Ausbaus von Solaranlagen auf Dächern
- 25.05.2023
- geschrieben von CDU Fraktion HD
Heidelberg, 02.05.2023Erweiterung des Ausbaus von Solaranlagen auf Dächern1. Diskussion und Aussprache2. AnträgeWir beantragen, dass der Ausbau von Solaranlagen auf Dächern weiter vorangetrieben wird. Dies bedeutet, dass auch in den Stadtteilen, für die besondere Baurechtssatzungen gelten, wie z.B. in der Altstadt und in Rohrbach, diese entsprechend ergänzt bzw. abgeändert werden.Es sollte in die entsprechenden Satzungen mit aufgenommen werden: Sonnenkollektoren, Solarzellen, Photovoltaikanlagen, Solarthermieanlagen und Photothermieanlagen sind gestattet, wenn…
Erstellung eines Konzeptes für einen FriedWald innerhalb der Gemarkungsgrenze des Peterstäler Friedhofs
- 28.03.2023
- geschrieben von CDU Fraktion HD
Heidelberg, 27.03.2023 Erstellung eines Konzeptes für einen FriedWald innerhalb der Gemarkungsgrenze des Peterstäler Friedhofs Diskussion und Aussprache Anträge Begründung: Ein FriedWald ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern im Todesfall einen Bestattungsort, an dem man sich schon zu Lebzeiten wohlfühlt: den Wald. In zahlreichen deutschen Regionen gibt es seit Jahren FriedWälder, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Eine Ruhestätte im FriedWald bietet eine natürliche und würdevolle Alternative zu…